Liebe Leserinnen, liebe Leser,
|
|
 |
noch nicht einig: beim Verlustuntergang bei Kapitalgesellschaften bei Anteilsübertragungen sind das Finanzgericht und das Bundesverfassungsgericht unterschiedlicher Meinung.
Alle Jahre wieder: bei der Weihnachtsfeier gilt es ein paar Regeln zu beachten, damit die Kosten steuerfrei sind.
Die Kinder und das liebe Geld: ein Kindergeldantrag kann künftig nur noch für sechs Monate rückwirkend gestellt werden.
Für den Fall der Fälle: mit dem Thema Berufsunfähigkeit sollte sich jeder einmal auseinandersetzen.
In unserer Rubrik „kurz & bündig“ finden Sie weitere steuerliche Infos und auch Kurioses: so hat ein Brötchen ohne Brotaufstrich „ernsthafte“ Folgen – zumindest aus steuerlicher Sicht.
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Herzlichst
Ihr Otto Kieninger und Joachim Vogel
|
|
Verlustuntergang bei Kapitalgesellschaften übertragen & verfassungswidrig
|
|
 |
Das Finanzgericht Hamburg (FG) hält die Regelung zum Verlustuntergang bei Kapitalgesellschaften bei Anteilsübertragungen von mehr als 50 % für verfassungswidrig und hat deshalb das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) zur Klärung dieses Sachverhalts aufgefordert.>> mehr
|
|
Weihnachtsfeier maximal & pauschal
|
|
 |
Das Jahresende naht – für viele Unternehmer Anlass, das Jahr gemeinsam mit ihren Mitarbeitern, im Rahmen einer Weihnachtsfeier, ausklingen zu lassen. Damit die Feier auch ganz im Sinne einer „abgabenfreien Bescherung“ steht, sollten einige Regeln beachtet werden.>> mehr
|
|
Kindergeld rückwirkend & rechtzeitig
|
|
 |
Ein Kindergeldantrag kann künftig nur noch für sechs Monate rückwirkend gestellt werden und nicht mehr für die letzten vier Jahre. Dies gilt für alle Anträge, die nach dem 31. Dezember 2017 eingehen.>> mehr
|
|
Berufsunfähigkeit verdrängt & wichtig
|
|
 |
In der Regel tut sich der Mensch im Umgang mit Wahrscheinlichkeiten und möglichen Risiken, die es abzusichern gilt, etwas schwer. Und selbst wenn ein Bedarf zur Absicherung erkannt wird, werden die Prioritäten oftmals falsch gesetzt. So sind viele gegen kaputte Handy-Displays versichert, doch nicht gegen Berufsunfähigkeit.>> mehr
|
|
 |
|
Auch wenn ehrenamtlich tätige Personen eine pauschale Aufwandsentschädigung erhalten, gelten sie nicht als geringfügige Beschäftigte. Sozialversicherungsbeiträge sind daher nicht abzuführen.
|
|
|
Im Zusammenhang mit Verlusten aus privaten Kapitalanlagen ist die Verlustbescheinigung bis spätestens 15. Dezember 2017 bei der Bank zu beantragen.
|
|
|
Vermieten Sie Ihren Kindern, Eltern oder Geschwistern verbilligt Wohnraum, können Sie die vollen Abschreibungen und Schuldzinsen gegenrechnen, sofern Sie mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Warmmiete verlangen.
|
|
|
Kurios: Brötchen ohne Brotaufstrich in Kombination mit Heißgetränken sind kein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug, da dies nicht der klassischen Form eines Frühstücks entspricht. Wenn kein Brotaufstrich dabei ist, handelt es sich um einen Sachbezug in Form von „Kost“. In diesem Fall findet die Freigrenze von 44 EUR Anwendung.
|
|
|
 |
|
Monatliches Amtsgehalt von Angela Merkel, in EUR.
|
|
|
Monatliches Amtsgehalt von Elisabeth II., in EUR.
|
|
Quelle: brand eins Wirtschaftsmagazin
|
|
|
|