
VOGEL ist die größte Steuerberatungsgesellschaft in Ostwürttemberg. In unseren Kanzleien in Aalen und Bopfingen sowie rund 70 Köpfen begeistern wir uns jeden Tag aufs Neue, unsere Mandanten zu unterstützen, damit sie ihre Chancen nutzen, ihre Ziele erreichen und Erfolge erleben – seit über 60 Jahren!
Basis all dessen ist unser wertschätzender und vertrauensvoller Umgang miteinander, den wir auf Augenhöhe fair und offen pflegen.
• Ansprechende und großzügige Büroräume
• Attraktives Arbeitsumfeld
• Modernste technische Ausstattung
• Flexible Arbeitszeitmodelle
• Möglichkeiten im Home-Office zu arbeiten
• Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
• Flache Hierarchien und schnelle Karrierewege
• Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
• Direkter und persönlicher Kontakt mit Mandanten
• Ein wertschätzendes und offenes Miteinander
• Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Zuschuss zur Kinderbetreuung
• Guter Kaffee & Getränke sowie frisches Obst & Snacks für zwischendurch
• Gemeinsamer Mittagstisch, After-Work-Veranstaltungen und vieles mehr
• Parkmöglichkeiten und wenige Gehminuten zur Stadtmitte
• Vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
Mitarbeiter Jahresabschluss als *.pdf
Mitarbeiter Finanzbuchführung als *.pdf
Mitarbeiter Projektassistenz als *.pdf
Mitarbeiter Lohnbuchführung als *.pdf
Mitarbeiter Private Steuern als *.pdf
Junior Berater als *.pdf
Studium Bachelor of Arts (B.A.)/Ausbildung Steuerfachangestellte als *.pdf
Werkstudent Social Media als *.pdf
Ganz gleich, ob Sie Berufserfahrung mitbringen oder am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen, wir laden Sie herzlich ein, uns näher kennen zu lernen.
Unabhängig von unseren ausgeschriebenen Stellen freuen wir uns immer auch auf Initiativbewerbungen.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: karriere(at)vogel-stbg.de
Hier finden Sie Hinweise dazu wie wir Ihre Daten im Bewerbungsverfahren verarbeiten: Datenschutz
Das Augenmerk der dreijährigen Ausbildung zum Steuerfachangestellten liegt auf den Bereichen Steuer- und Rechnungswesen.
Langweilig? Keinesfalls!
Steuerfachangestellte unterstützen Menschen und Unternehmen dabei, Gewinne zu erzielen, ein Maximum an Steuereinsparungen zu erreichen sowie das Geld sinnvoll und gewinnbringend einzusetzen – und um sich große und kleine Wünsche zu erfüllen.
Mit anderen Worten: Bei VOGEL lernen Sie, was Geld wirklich ist und wie man damit umgeht. Dabei treffen Sie auf unterschiedliche Menschen, vom „Bäcker nebenan“ bis hin zum Geschäftsführer eines großen Unternehmens.
Während der Ausbildung sind Sie von Anfang an fest in unser Team integriert. Durch die Zuordnung eines festen Ansprechpartners, regelmäßige Einarbeitungsgespräche und Ihren Einsatz in unterschiedlichen Bereichen, geben wir Ihnen das Rüstzeug für eine erfolgreiche Zukunft bei VOGEL: Theoretisches Know-how wird Ihnen darüber hinaus in der Berufsschule Aalen sowie durch interne und externe Seminare vermittelt.
Nach der Ausbildung ist Ihr Weg nicht zu Ende. Wir unterstützten Sie gerne bei den vielfältigen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei VOGEL.
Studium oder Praxis? Beides!
Wenn Sie abwechslungsreiche Herausforderungen im Bereich der Steuer- und Unternehmensberatung reizen, Sie Theorie und Praxis verbinden möchten und Sie den mittelständischen Säulen der deutschen Wirtschaft bei der Transformation in neue Zeit unterstützen möchten, dann ist ein duales Studium bei VOGEL genau das Richtige für Sie!
In Zusammenarbeit mit der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart bilden wir den dualen Studiengang „RSW – Steuern und Prüfungswesen“ aus. Dieser führt nach sechs Semestern zum Titel „Bachelor of Arts (B.a.)“. Wir bringen Ihnen bei, wie theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden ist, wie Sie den Erfolg von Unternehmen sowie die Wünsche und Ziele von Menschen aktiv mitgestalten können.
Mehr über die verschiedenen Berufswege zum Steuerberater/Unternehmensberater erfahren Sie hier:
Nach erfolgreichen Abschluss des Studiums stehen Ihnen attraktive Perspektiven zur Verfügung. Wir unterstützten Sie gerne bei den vielfältigen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei VOGEL:
Mehr über die verschiedenen Berufswege zum Steuerberater/Unternehmensberater erfahren Sie hier:
>> Weg zum Steuerberater
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung an: karriere(at)vogel-stbg.de
Hier finden Sie Hinweise dazu wie wir Ihre Daten im Bewerbungsverfahren verarbeiten: Datenschutz
Ein Blick in die Praxis ist noch immer die beste Entscheidungshilfe!
Im Rahmen eines Berufsorientierungspraktikums bieten wir jungen Menschen sowie Schülern
die Möglichkeit, unseren Mitarbeitern über die Schulter zu schauen und sich ein erstes Bild über
die Berufswelt in der Steuerberatung zu verschaffen. Dabei ist es uns wichtig, das Praktikum so
praxisnah wie möglich zu gestalten.
Bei einem Feedbackgespräch am Ende des Praktikums tauschen wir uns gemeinsam aus und
freuen uns, wenn wir bei der Berufswahl Orientierung geben können.
Sie haben Interesse an einem Praktikum?
Dann senden Sie einfach Ihre Kurzbewerbung an: karriere(at)vogel-stbg.de
Sie sind Student und möchten im Zuge eines mehrmonatigen Praktikums Einblicke und Kenntnisse
in das Tätigkeitsfeld der Steuerberatung erhalten – dann sind Sie bei VOGEL genau richtig!
Sie sind Student und interessieren sich für einen nachhaltigen Nebenjob mit interessanten und
vielfältigen Aufgaben, in welchem Sie gleichzeitig Einblicke in die Steuerberatungsbranche erhalten:
Dann ist eine Werkstudententätigkeit genau das Richtige für Sie.
Sie haben bereits ein Studium absolviert und möchten in die Steuerberatung einsteigen,
das Beratungsgeschäft von der Pike auf lernen und sich mit unserer Unterstützung zum
Steuerexperten entwickeln – dann ist ein Trainee genau das Richtige für Sie!
Sie haben Interesse an einem Praktikum, einer Werkstudententätigkeit oder als Trainee?
Dann senden Sie einfach Ihre Bewerbung an: karriere(at)vogel-stbg.de
Wir verzichten bewusst auf langwierige Bewerbungsprozesse. Stattdessen setzen wir bewusst
auf das persönliche Gespräch, in dem wir uns ausreichend Zeit nehmen, damit wir uns gemeinsam
näher kennenlernen und einen bestmöglichen Eindruck voneinander bekommen.
1. Schritt/Kennenlernen
Ihre Bewerbung hat uns überzeugt. Wir möchten Sie gerne näher kennenlernen und laden Sie
zu einem ersten Gespräch ein. Nutzen Sie die Möglichkeit, um aufzuzeigen, was Ihre Stärken sind,
wie Sie sich weiterentwickeln möchten, was Sie von Ihrem zukünftigen Arbeitgeber erwarten
und was Ihnen besonders wichtig ist. Im Gegenzug zeigen wir auf, was uns als Arbeitgeber ausmacht,
auf welchen Werten unsere Unternehmenskultur basiert und welche Perspektiven sowie Karrieremöglichkeiten wir bieten.
2. Schritt/Weiteres Gespräch
Innerhalb von drei Tagen geben wir Ihnen Feedback. Nachdem das erste Gespräch vielversprechend
verlaufen ist, laden wir Sie zu einem zweiten Gespräch ein, bei dem Sie auch Joachim Vogel,
kennenlernen – und nochmals die Gelegenheit haben, all Ihre Fragen zu stellen.
3. Schritt/Ziel erreicht!
Wir sind davon überzeugt, dass Sie hervorragend zu uns passen. Nun unterbreiten wir Ihnen
ein Angebot und lassen Ihnen den Vertrag zukommen: Herzlich willkommen im Team!
Gerne können Sie sich bei Rückfragen an Elke Stoll-Weber wenden,
die sich auf Ihren Anruf/Ihre E-Mail freut:
07361/9663-171, e.stoll-weber(at)vogel-stbg.de