
Bereits vor der eigentlichen Existenzgründung möchten wir unsere Mandanten tatkräftig unterstützen. Wir wollen bereits im Vorfeld ein kritischer Gesprächspartner sein, damit die Gründungsidee erfolgreich umgesetzt werden kann. Gemeinsam mit unserem Mandanten prüfen wir den Gründungsgedanken auf Herz und Nieren.
Würdigung der Gründungsidee
Businessplanerstellung
Finanzierungskonzept
Bankenkommunikation
Begleitung operativer Gründung/Amtsgänge Erfolgs-, Finanz- und Vermögensplanung
Soll-/Ist-Vergleich und Reporting
Enge Begleitung der Startphase
Entwicklung konkreter Handlungsalternativen
An die Gründung schließt sich die - oft sehr kritische - Wachstumsphase an. Die wesentlichen Schwierigkeiten liegen in der Unkenntnis essentieller Grundlagen zur wegweisenden Entscheidungsfindung. Unsere Leistungen im betriebswirtschaftlichen Bereich halten diese fundierten Grundlagen für Sie vor.
Integrierte Unternehmensplanung/Budgetierung als Führungsinstrument
Aufbau und Optimierung internes Controlling
Übernahme externes Controlling
Investitions- und Amortisationsrechnung
Wachstumsszenarien zur Unterstützung bei Entscheidungsfindung (Was-Wäre-Wenn?)
Strategische und kennzahlenbasierende Unternehmensführung
Strategieberatung - Stärken-Schwächen-Analyse
Flankierend: Marketing- und Werbeplanung
„Mit welchen Geschäftsfeldern oder Produkten wird Geld verdient? Mit welchen wird Geld vernichtet?“ Dies sind häufig aufgeworfene Fragen der Festigungsphase eines Unternehmens.
Durch sogenannte Portfolioanalysen können hierzu eindeutige Antworten formuliert werden. Ausgefeiltes Risiko- und Kostenmanagement offeriert unserem Mandanten weitere Entscheidungsgrundlagen für das qualitative Wachstum seines Unternehmens.
Renditeberechnung der einzelnen Geschäftsfelder/ Produkte
Handlungsoptionen für qualitatives Wachstum
Portfolioanalyse
Risikomanagement
Kostenmanagement
Sanierungsmanagement
Liquiditäts- und Investitionsplanung (lang-, mittel- und kurzfristig)
Ratingberatung
Überprüfung strategischer Ausrichtung
Die Unternehmensnachfolge ist sowohl für den Ehemaligen als auch für den Nachfolger eine anspruchsvolle Aufgabe. Nur wer früh genug mit der Nachfolgeplanung beginnt, kann einen möglichst reibungslosen Ablauf der Unternehmensübergabe erreichen.
Mit unseren Leistungen, die einerseits den betriebswirtschaftlichen, andererseits den steuerlichen Aspekt der Übergabe einbeziehen, planen wir frühzeitig gemeinsam mit unserem Mandanten.
Unternehmensdiagnose
Erfolgs-, Finanz- und Vermögensplanung
Unternehmenswertermittlung
Moderation der Unternehmensübergabe
Maßnahmen für die Umsetzung
Unterstützung bei Nachfolger-Suche
Coaching Ehemaliger und Nachfolger